Wir danken Herrn Karl-Heinz Jetter von der meteorologischen Station Heselwangen (573 Meter ü. NN) für die freundliche Bereitstellung der Daten.
Balingen zählt nachweislich zu den sonnenscheinreichsten Städten von
ganz Deutschland. In Balingen-Heselwangen besteht seit 1990 eine
Sonnenscheinstation. Die ermittelten Messwerte fließen seit 2011 auch
in die Daten-Sammlung des Messnetzes von Meteomedia ein. Diese Station
meldet seit Inbetriebnahme durchschnittlich 1820 Sonnenscheinstunden im
Jahr. In Wirklichkeit scheint die Sonne noch rund 30 Stunden mehr über
Balingen, welche aber von der Station wegen den Abschattungen durch
umliegende Berge und Anhöhen nicht erfasst werden können. Nach einer
vorsichtigen Hochrechnung mit plus 30 Sonnenscheinstunden auf dann
durchschnittlich 1850 Sonnenscheinstunden im Jahr, nimmt Balingen unter
allen deutschen Städten einen Spitzenplatz ein.
Insgesamt ist die Südwestalb von der Sonne verwöhnt. Die in der
Bundesrepublik höchste jährliche Sonnenscheindauer wurde im Jahre 1959
mit 2329 Sonnenscheinstunden auf dem unweit von Balingen liegenden
Klippeneck amtlich registriert.
Die Sonnenverwöhnung der Südwestalb belegt auch die nachstehende Karte
über die Sonnenscheindauer in Deutschland.
Institut für Meterologie der freien Universität Berlin
Die auf den
gelinkten Seiten wiedergegebenen Meinungsäuäerungen und/oder
Tatsachenbehautpungen liegen in der alleinigen Verantwortung des
jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinung der Stadt Balingen
wider.